Startseite

 
 

VERÖFFENTLICHUNGEN UND VERANSTALTUNGEN
(chronologisch)

 
 

Presseartikel
Photos
zu Veranstaltungen/
Konzerten

 
 

NATIONALE und INTERNATIONALE KONTAKTE

 
 

Die Schunckes
„eine in der Musikwelt 
merkwürdige Familie“
vom Barock bis in die 
Gegenwart

 

Werke der Musikerfamilie Schuncke 
bei Carus, Ostermeyer und Breitkopf&Härtel und Friedrich Hofmeister

 

ARCHIV-KONZERTE
(ab 1999)

 

MICHAEL-SCHUNCKE-
STIFTUNG

Horn Wettbewerb

 

Wiederaufbau
Frauenkirche
Dresden

 

Impressum

 

Datenschutz

 

„Alte Familie“
(Musikergenerationen 
und andere Ahnenlinien) 
+ Kleinmaterial,
mehrere hundert
Kirchenbuchauszüge

 

„Neue Familie“
(Generationen
ab ca. 1850 bis heute) meist Originale
Familie und Umfeld  (Bilder, Schriftstücke/Briefe u.ä., alte Drucke, alte Fotos, Noten, Bücher etc.)

 

Künstler und Freunde
des 19./21. Jahrhunderts

 

Maler (19. / 21. Jahrh.) Eigene Familie  (Dressler- Breslau) und  Freunde
(z.B. Prof. E.H. Walther - Dresden, Prof. Ludwig Meidner, Prof. Thomas Grochowiak)

 

Schriftsteller u. ä.        (19. / 21. Jahrhundert)    einschließlich Unterarchiv  "Ludwig Finckh"          Stuttgarter Patrizierfamilie
Finckh 19. Jahrhundert

 

Sonstige Kontakte

 

Unternehmerische Aktivitäten Familie (Filz)
– in Vorbereitung

 

Marketing / Werbung

 

Lehrmaterial
Marketing/Werbung/Text-CI

 

Eigene Konzerte u. ä.

"Kleine Lichtentaler Kirchenkonzerte mit jungen Talenten und erfahrenen Musikern", über 40 Aufführungen von 1989-1997

Gezählte Archivkonzerte
in Baden-Baden mit Werken der Musikerfamilie Schuncke und ihres Umfeldes bis heute:
 1. Archivkonzert, 26.11.2000
(mit Pianoduo Borota&Knebel sowie Monika Moldenhauer, Mezzosopran)
2. Archivkonzert, 20.5.2001       Malerei + Musik (mit Ruskin Cooper, Piano; Dirk Teuber, kunsthist. Vortrag, Thomas Grochowiak, Maler)
3. Archivkonzert, 25.11.2001
(mit einer Gruppe um Joachim Draheim)
4. Archivkonzert, 17.3.2002
Alter Ratssaal Baden-Baden 

(als Finissage der Otto Dessoff-
(Brahms) Ausstellung
5. Archivkonzert 
Totensonntag, 24.11.2002
Alter Ratssaal Baden-Baden
(in memoriam Dorothea Schuncke)
6. Archivkonzert, "Jahrgang
1810"
Totensonntag, 23.11.2003, 
Alter Ratssaal Baden-Baden
7. Archivkonzert, 9. Mai 2004, 
Alter Ratssaal Baden-Baden
8. Archivkonzert,19. 11. 2004 Alter Ratssaal Baden-Baden
9. Archivkonzert, 22. Mai 2005,
Alter Ratssaal Baden-Baden
10. Archivkonzert, 20.11.2005
"Ludwig Schuncke und die Davidsbündler"
Alter Ratssaal Baden-Baden
11. Archivkonzert,
26.03.2006
"Wonne der Wehmut" - Lieder der Romantik
Alter Ratssaal
Baden-Baden
12. Archivkonzert,
Totensonntag, 26.11.2006
"Robert Schumann,
Ludwig Schuncke und die
Neue Zeitschrift für Musik"
Alter Ratssaal Baden-Baden
13. Archivkonzert, 18.03.2007,
„God save the Queen“,
Alter Ratssaal Baden-Baden
14. Archivkonzert, 25.11.2007,
Alter Ratssaal Baden-Baden 15. Archiv-Konzert, 16.03.2008,
Alter Ratssaal Baden-Baden
16. Archiv-Konzert, 23.11.2008,
Alter Ratssaal Baden-Baden
17. Archiv-Konzert, 17.05.2009,
Alter Ratssaal Baden-Baden
18. Archiv-Konzert, 22.11.2009,
Alter Ratssaal Baden-Baden
19. Archiv-Konzert, 11.04.2010,
Alter Ratssaal Baden-Baden
20. Archiv-Konzert, 21.11.2010,
Alter Ratssaal Baden-Baden
21. Archiv-Konzert, 17.04.2011,
Alter Ratssaal Baden-Baden
22. Archiv-Konzert, 20.11.2011,
Alter Ratssaal Baden-Baden
23. Archiv-Konzert, 22. April 2012,
Alter Ratssaal Baden-Baden
24. Archiv-Konzert, 25. November 2012,
Alter Ratssaal Baden-Baden
25. Archiv-Konzert, 28. April 2013,
Alter Ratssaal Baden-Baden
26. Archiv-Konzert, 24. November 2013,
Alter Ratssaal Baden-Baden
27. Archiv-Konzert, 6. April 2014,
Alter Ratssaal Baden-Baden

 

insgesamt ca. 14 lfm.–
400 Mappen DIN A4 

 

Michael Schuncke
1. Vorsitzender und Sprecher

Inge Blum
2. Vorsitzende und Schriftführerin

Dr. Kerstin Losert
Ansprechpartnerin der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart

OB Dietmar Späth
Stiftungsratsvorsitzender der Michael-Schuncke-Stiftung Baden-Baden

Registergericht Baden-Baden,
AS. 1-33, AS. 23-31